Wir liefern Staubfilteranlagen perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und
Aufgabenstellungen. Dabei sind wir Ihr zuverlässiger Partner für die
Beratung, Planung und Konzeption sowie die Fertigung der Absauganlage.
Auch bei der weiteren Betreuung und Wartung Ihrer Anlage stehen wir an
Ihrer Seite. Dies gewährleistet höchste und dauerhafte Betriebssicherheit
bei zuverlässiger Einhaltung von Vorgaben, Normen und Richtlinien.
Mit automatischer
Druckluftreinigung, speziell für die Filterung und die entsprechende
Abscheidung von Staub, Feinststaub und unsichtbaren Staubpartikeln, mit
erhöhter Filterleistung und perfekter und fortlaufender Reinigung der
Filtermatte.
 |
 |
 |
|
STAUBFILTERANLAGE MIT FILTERMODULEN |
Patronenfilter in Modulbauweise
Patentierte Frontbeladung, pat. gezielte Rohgasverteilung, variables
Luftleitsystem, pat. effektive Abreinigung, opt. Kontrolle,
kontaminationsfreier Filterwechsel sind nur einige der vielen Neuerungen
in unseren Filteranlagen, die nur ein Ziel haben:
Die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Filter zu steigern und die
Preise zu reduzieren.
Patronenfilter in
Kompaktbauweise
Die kleinen Patronenfilter mit der großen Leistung!
Unsere "kleinen" Patronenfilter der Baureihe KFLC sind speziell für kleine
Luftmengen konzipiert.
Das bedeutet für unsere Kunden:
- Optimale Luftreinigung - Abscheidgrad > 99,97% bei 0,3 µm
- Innovatives Filtersystem mit neuartiger, effektiver Abreinigung
- Verschiedene Filtermedien für alle staubtechnischen Probleme
- Günstige Preise durch knallharte Preiskalkulation
Individuelle Kundenwünsche: Sonderbauweise in Edelstahl
Unsere Patronenfilter in Edelstahlausführung sind voll waschbar und
entsprechen damit allen Hygiene-Anforderungen.
Vielfältigste Anpassungen unserer Filteranlagen an Ihre Anforderungen sind
möglich:
- Anbau einer Sackschütte
- Filter von allen Seiten zu öffnen
- Fahrbare Varianten
- Zusätzlicher Absolutfilter
- Hängende Wandmontage
- EX-Schutz
- Einbindung von Einzelarbeitsplätzen über verstellbare Absaugarme
- Kleine 1-Patronenfilter Varianten für kleine Luftmengen
- Große Anlagen für komplette Produktlinien
Auch für Ihre
Aufgabenstellung haben wir die passende Lösung!
Funktionsprinzip
Die staubhaltige Luft gelangt über den Lufteintritt-Stutzen entweder
direkt in den trichterförmigen Austrag oder über eine separate
Vorabscheide-Kammer ins Filtergerät. Die groben Partikel fallen durch den
Geschwindigkeitsverlust beim Eintritt ins Gerät direkt in den
Staubsammel-Behälter. Die Feinstäube hingegen werden durch den Luftstrom
an die Filterelemente geleitet. Während die Luft durch die Filterelemente
gesaugt wird, bleiben die Staubpartikel an deren Oberfläche haften.
Während und nach Beendigung des Betriebes sorgt ein druckluftbetriebenes
Rückspülsystem für die zyklische Reinigung der Filterelemente. Dabei
werden über eine Taktsteuerung Druckluftimpulse aus einem Drucklufttank
über Membranventile und Düsenrohre ins Innere der Filterelemente geleitet.
Durch diese Druckluftimpulse löst sich der Staubkuchen von der
Filteroberfläche ab und fällt wie die Grobstaubpartikel über den konischen
Trichter in den Staubsammelbehälter.
 |
Unsere
Filteranlagen können in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Metallverarbeitung
- Chemie
- Pharmaindustrie
- Gießereien
- Kunststoffverarbeitung
- Keramik
- Farben
- Nahrungsmittelproduktion und Verarbeitung
- Stein
- Holzverarbeitung und in vielem mehr ...
|
Bauliche Besonderheiten
Der bis ins Kleinste durchdachte Aufbau des KOMPAC-AIR Filtersystems
besteht aus modularen, lackierten Stahlprofilblechen.
Als Filterelemente verwenden wir moderne, qualitativ hochwertige
Filterpatronen, die mit verschiedenen Filtermedien und
Oberflächenvergütungen geliefert werden können. Um eine konstante
Filtrationsrate und eine lange Standzeit zu erzielen, verfügen die KOMPAC-AIR Patronenfiltergeräte über ein vollautomatisches
Druckluft-Rückspülsystem. Dieses besteht aus einem Drucklufttank mit
Membranventilen, Injektoren, welche die Druckluftimpulse in die
Filterelemente leiten und einer Taktsteuerung, mit der sich Impuls- und
Pausenzeit sowie die Anzahl der Nachreinigungszyklen einstellen lässt.
In der Standardausführung werden die Geräte mit massiven Stützen, gross
dimensionierten Wartungstüren und Staubbehältern mit 85 l Inhalt
geliefert.
